Enrico de Paruta:In Erinnerung an Adi Stahuber sen.
Der Tod von Adi Stahuber sen. macht mich traurig und betroffen. Und gleichzeitig werden Bilder wach, die wie ein weiß-blauer Sonnenhimmel strahlen…
Adis Freude an der Musik, sein Lachen, seine Begeisterungsfähigkeit und positive Ausstrahlung, seine Gabe Menschen für Musik zu begeistern, sein früher Pioniergeist, Volksmusik – auch durch den Einfluss anderer Stilelemente – lebendig zu halten und nicht zuletzt seine legendäre Isartaler Blasmusik, die bayerische Tradition auf schönste – weil echte Weise – in die Welt hinaus getragen hat und heute noch trägt.
Als junger Radiomoderator bin ich Adi einige Male begegnet, habe mit ihm auf der Bühne gestanden, ihn interviewt, ihn und seine Isartaler Blasmusik bei Konzerten präsentiert. Diese Begegnungen waren Glücksmomente, die mich jedes Mal fasziniert und angespornt haben. Adi war vielen ein Vorbild und Wegweiser. Im Laufe seiner langjährigen Karriere hat Adi unter Beweis gestellt, dass man seinen Weg zielgerecht gehen, dass man für seine Idee brennen muss, um andere Menschen mitreißen und auch dafür begeistern zu können.
Adi hob sich als Künstler und Volksmusiker wohltuend heraus. Er war ein großartiger Musiker und Dirigent, der mit seiner Blasmusik Säle zum Jubeln bringen konnte. Trotz des Erfolgs blieb er geerdet, biederte sich nicht an, war nie krachert. Er verkörperte den Bayern, auf den man als Bayer stolz sein konnte.
So bleibt uns Adi in Erinnerung – wie ein weiß-blauer strahlender Sonnenhimmel.
In Verbundenheit und mit aufrichtigem Beileid
Euer Enrico de Paruta